Inorganic Chemistry - Wickleder
Posterbeiträge und Vorträge
26. Makram Ben Hamida und M. Wickleder;
XX Tage der Seltenen Erden, 3. Berichtskolloquium im Rahmen des Schwerpunktprogramms „Lanthanoidspezifische Funktionalitäten in Molekül und Material“ vom 27. November bis 01. Dezember 2007 in Bonn-Röttgen
„Rare Earth oxo-selenates(IV) containing Copper”
25. Makram Ben Hamida und M. Wickleder;
XX Tage der Seltenen Erden, 3. Berichtskolloquium im Rahmen des Schwerpunktprogramms „Lanthanoidspezifische Funktionalitäten in Molekül und Material“ vom 27. November bis 01. Dezember 2007 in Bonn-Röttgen
„Rare earth selenites containing nickel”
24. Makram Ben Hamida und Mathias S. Wickleder,
Festkörperchemisches Seminar, Rothenberge, vom 27. bis 29. September 2007 „Oxo-Selenate(IV) und Oxo-Arsenate(III) der Selten-Erd-Metalle und ihre Derivate“
23. Makram Ben Hamida und Mathias S. Wickleder, The 11th. European Conference on Solid State Chemistry, Caen, Frankreich, vom 11. bis 13. September 2007
„Nickel containing rare earth selenites”
22. Makram Ben Hamida und Mathias S. Wickleder, Häko Workshop , von 08. bis 10. März 2007, Bonn
21. Makram Ben Hamida und Mathias S. Wickleder, 13. Vortragstagung der Fachgruppe Festkörperchemie und Materialforschung 2007 in Bremen, vom 05. bis 07. März
„Übergangsmetallarme Chlorid-Oxo-Selenate(IV): Cu3La11(SeO3)12Cl12 und Zn1,5Nd11(SeO3)12Cl12”
20. Makram Ben Hamida und M. Wickleder; XIX Tage der Seltenen Erden, 2. Berichtskolloquium im Rahmen des Schwerpunktprogramms „Lanthanoidspezifische Funktionalitäten in Molekül und Material“ vom 29. November bis 02. Dezember 2006 in Oldenburg
„Spectroscopic properties of CuM2(SeO3)4 (M = La, Pr)”
19. Makram Ben Hamida und M. Wickleder; XIX Tage der Seltenen Erden, 2. Berichtskolloquium im Rahmen des Schwerpunktprogramms „Lanthanoidspezifische Funktionalitäten in Molekül und Material“ vom 29. November bis 02. Dezember 2006 in Oldenburg
„The transition metal poor chloride-oxo-selenites(IV) Cu3La11(SeO3)12Cl12 and Zn1,5Nd11(SeO3)12Cl12”
18. Makram Ben Hamida und M. Wickleder; XIX Tage der Seltenen Erden, 2. Berichtskolloquium im Rahmen des Schwerpunktprogramms „Lanthanoidspezifische Funktionalitäten in Molekül und Material“ vom 29. November bis 02. Dezember 2006 in Oldenburg
„Unique polyarsenite anions and an unusual Fe2+ coordination in Eu6Fe5[As4O9]2[As3O7]2[AsO3]2 oxo-arsenates(III)”
17. Makram Ben Hamida und Mathias S. Wickleder, Festkörperchemisches Seminar, Rothenberge, vom 27. bis 29. September 2006
„Cyclo- und Catena-Arsenite der Selten-Erd-Elemente“
16. Makram Ben Hamida und Mathias S. Wickleder, 13. Vortragstagung der Fachgruppe Festkörperchemie und Materialforschung 2006 in Aachen, vom 20. bis 22. September
„Die neuen catena-Polyarsenite [As3O7]5- und [As4O9]6-”
15. Makram Ben Hamida und Mathias S. Wickleder, 6th International Conference on f-elements 2006 in Breslau, 4. bis 9. September
„The unique anions [As3O7]5- and [As4O9]6- in the first transition metal containing europium oxo-arsenates(III)”
14. Makram Ben Hamida, 4. Kieler Workshop, Kiel, vom 23. bis 06. Juli 2006
„Fehler, Fallen und Probleme in der Einkristallstrukturanalyse“
13. Makram Ben Hamida und Mathias S. Wickleder, 14. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kristallographie 2006 in Freiburg, vom 03. bis 06. April 2006
„Übergangsmetallarme Chlorid Oxo-Selenate(IV) der Selten-Erd-Elemente”
12. Makram Ben Hamida und Mathias S. Wickleder, Häko Workshop, von 16. bis 18. März 2006, Kiel
11. Makram Ben Hamida und Mathias S. Wickleder, 8. Norddeutsches Doktorandentreffen der anorganisch-chemischen Institute, Warnemünde, vom 29. bis 30. September 2005
„Neue Selenite und Arsenite der Selten-Erd-Elemente“
10. Makram Ben Hamida und Mathias S. Wickleder, Festkörperchemisches Seminar, Rothenberge, vom 21. bis 23. September 2005
„Die ersten Oxo-Arsenate(III) der Selten-Erd-Metalle“
9. Makram Ben Hamida und Mathias S. Wickleder, GDCh-Jahrestagung 2005, Düsseldorf, vom 11. bis 14. September 2005
„Cu3La11(SeO3)12Cl12: Das erste Cu(I)-haltige Chlorid-Oxo-Selenat(IV) der Selten-Erd-Elemente”
8. Makram Ben Hamida und Mathias S. Wickleder, The 10th. European Conference on Solid State Chemistry, Sheffield, England, vom 29. August bis 01. September 2005
„Cu3La11(SeO3)12Cl12: The first rare earth oxo-selenate(IV) with monovalent copper”
7. Makram Ben Hamida und Mathias S. Wickleder, GDCh-JCF-Frühjahrssymposium 2005, Berlin, vom 07. bis 09. April 2005 in Berlin
„Transition metal containing Rare Earth oxo-selenates(IV)”
6. Makram Ben Hamida und Mathias S. Wickleder, Häko Workshop , von 03. März bis 06. März 2005, Regensburg
5. Makram Ben Hamida und Mathias S. Wickleder, Gemeinsame Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Kristallographie, Deutsche Gesellschaft für Kristallwachstum und Kristallzüchtung und Nationalkomitee für Kristallographie der Österreischen Akademie der Wissenschaften (DGK, DGKK und NKK-ÖAW ); vom 28. Februar bis 4. März 2005 in Köln
„{[CoCl2/2O4/1]}-Dimere in der Kristallstruktur von CoNd10(SeO3)12Cl8”
4. Makram Ben Hamida und Mathias. S. Wickleder, Tag der Chemie 2005 - GDCh-Ortsverband Oldenburg", 03. Februar 2005 in Oldenburg
„-Seltenen Erde- Gar nicht selten!”
3. Makram Ben Hamida und M. Wickleder; XVII th. Workshop on Rare Earth Chemistry, 1. Berichtskolloquium im Rahmen des Schwerpunktprogramms „Lanthanoidspezifische Funktionalitäten in Molekül und Material“ vom 01. bis 04. Dezember 2004 in Bayreuth
„Neue Übergangshaltige Selten-Erd-Selenite”
2. Makram Ben Hamida und M. Wickleder, 12. Vortragstagung der GDCh Fachgruppe Festkörperchemie und Materialforschung: „Struktur-Eigenschafts-Beziehungen“, vom 13. bis 15 September 2004 in Marburg
1. Mathias S. Wickleder und Makram Ben Hamida, 11. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Kristallographie (DGK); vom 10. bis 13. März 2003 in Berlin
„Die Samariumselenite CoSm(SeO3)2Cl, MnSm(SeO3)2Cl, CuSm2(SeO3)4”
(1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9) (10) (11) (12) (13) (14) (15) (16) (17) (18) (19) (20) (21) (22) (23) (24) (25) (26) |
|
|
ext